Das Herzstück aus Naturkautschuk mit dem größtmöglichen Anteil an Naturkautschuk(95%) sorgt für hohe Punktelastizität und einen traumhaften Liegekomfort. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
FACTS: 7-Zonen-Naturkautschukkern - Querkanäle und strukturierte Oberfläche - AIRSTREAM Durchlüftung- Überzug aus reiner kbA Baumwolle versteppt mit 200g/m² Schafschurwolle und 500g/m² Vlies aus Schafschurwolle mit
Zirbenflocken Härtegrade : mittelfest und fest - durch die Querkanäle hat man/Frau eine sehr gute Schulter/Gesäßabsenkung und eine Stütze der Lendenwirbel traumhaft Schlafen mit der Wirkung der Zirbe.
Der unverwechselbare Zirbengeruch hervorgerufen durch die ätherischen Öle,fällt sofort auf und ist gleichermaßend anregend und beruhigend. Eine Studie der Forschungsgesellschaft Joanneum Resaerch Graz bestätigt,dass der menschliche Biorhythmus in Räumen mit Zirbenmöbel messbar ruhiger arbeitet. Durch diesen ruhiger arbeiteten Organismus kann eine bessere Erholung während des Schlafes erreicht werden,was zu einer besseren korperlichen und mentalen Verfassung während des Tages führt.
BEZÜGE: Softline: Gewebevorderbezug aus reiner kbA Baumwolle ,versteppt mir Schafschurwolle, 4 seitiger Reßverschluß , nicht waschbar, Pflege: Lüftware, abbürsten, leichtes saugen. Wir empfehlen ein passendes Unterbett aus kb A Baumwolle das dann waschbar ist.
Borderbezug:Borderhülle mit Steg und Keder aus kbA Baumwoll- Doppeltuch,versteppt mit Schurwolle - 4 seitiger Reißverschluß, nicht waschbar, Pflege: Lüftware,abbürsten, leicht saugen,
Die Schafschurwolle stammt von lebenden Tieren und wird nur gewaschen,also nicht mit Chemikalien gereinigt bzw. verunreinigt. Das"wohlig trockene Schlafklima" der Schafwolle bewirkt einen optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Die hierfür verwendete Schafschurwolle ist fein,weich und stark gekräuselt,was bedeutet ,dass sie hohe Lufteinschlüsse besitzt und daher gut wärmt. Die Schafwolle wirkt geruchneutralisierend ,ist von Natur aus antibakteriell und reinigt sich von selbst. Wolle kann bis zu einem Drittel ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen.